Aktionsgruppe Klima Eisenheim
Wir lieben unsere wunderschöne Gemeinde Eisenheim, hier an der Mainschleife, inmitten einer reichen Natur mit einer idyllischen Landschaft, dem Wald, den Weinbergen und dem Main. Fast wie „im Paradies“, wie es Bienenpfarrer Edmund Herold einst so treffend in einem seiner Gedichte beschrieben hat (siehe unten). Da wir jedoch auch in einer der trockensten Regionen Bayerns leben und die Veränderungen des Klimas uns unmittelbar betreffen, ist es uns eine Herzensangelegenheit, einen Beitrag dazu zu leisten, unsere wertvolle Natur mit ihren Pflanzen, Tieren, Gewässern und Böden zu erhalten und zu schützen!
Auszug aus dem Gedicht
„Es Paradies“
von Edmund Herold (1901-1972)
Priester, Mundart-Dichter und Imker aus dem Weißen Haus, Eisenheim
Höm mancha scho drümrüm-gemacht,
wuas Paradies mal war.
Sie höms bis heut nit rausgebracht.
Wurüm, des it mir klar.
Sie höm an falschn Platzla gsücht,
drüm könna sa nix find.
Wuas richti war, ich meen, des sicht
beinah scho jedes Kind.
Macht när amal die Aagn auf
und guckt euch richti üm!
Na kummt ihr ganz vo selber drauf,
doa wett ich euch wos drüm.
Gädd när amal von Pralzem aus
auf Üntereisem zu,
und oum für bis zun Weißen Haus,
na wißt ihr des im Nu!
Wia schlanglt sich der Mee sou leis
vo Oübereisem ro
und mecht üm Fohr an großn Kreis
und zöügt auf Volki no.
Des mößt ihr euch mit Ruah betracht
im mancha stilla Stunn!
Na saht ihr wie dia Gäiged lacht
als gabets nix wi Sunn.
Doa kumma Leut vo nah und farn,
von Dorf und vo der Stoot,
sie sahn des ümmer widder garn,
die Aagn warn nit soot.
Wia sou des Tal doa unten leit
die Dörfli und as Fald,
ich gläb äs sou wos nix mer geit
auf dara ganza Walt.

